dummer August
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dummer August — Die drei Fratellinis mit Weißclown und zwei dummen Augusts, 1932 Der dumme August ist eine Clownsfigur im Zirkus. Er ist der Gehilfe des Weißclowns und steht in seinem Status am unteren Ende der Hierarchie. August und dummer August sind… … Deutsch Wikipedia
August (Begriffsklärung) — August bezeichnet: einen Monat, siehe August einen Vor und Familiennamen, siehe August (Name) einen US amerikanischen Film aus dem Jahr 2008, siehe August (Film) Ein Clowntyp, siehe Dummer August … Deutsch Wikipedia
August — Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 3 4 5 … Deutsch Wikipedia
August — Au·gụst1 der; (e)s / , e; meist Sg; der achte Monat des Jahres; Abk Aug. <im August; Anfang, Mitte, Ende August; am 1., 2., 3. August> Au·gust2 der; s / , e; meist ein dummer August ein Clown im Zirkus (der so tut, als ob er dumm sei) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dummer's War — Battle at Norridgewock (1724) … Wikipedia
Dümmer — w1 Dümmer Blick über den Dümmer (vom Windsurfer Einstieg in Hüde) Geographische Lage Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Diepholz … Deutsch Wikipedia
August — achter Monat des Jahres * * * Au|gust [au̮ gʊst], der; [s], e: achter Monat des Jahres: wir sind den ganzen August über im Urlaub. * * * Au|gụst1 〈m. 1; Abk.: Aug.〉 achter Monat des Jahres [nach dem Ehrennamen Augustus („der Erhabene,… … Universal-Lexikon
Damme (Dümmer) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Dummer — (* 20. Juli 1947) war Fußballspieler in der DDR. In deren höchster Fußballklasse, der DDR Oberliga, spielte er für den FC Rot Weiß Erfurt. Dummer begann mit zehn Jahren in der Kindermannschaft der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Lok/Motor Weimar … Deutsch Wikipedia
Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt — Filmdaten Deutscher Titel: Police Academy Dümmer als die Polizei erlaubt Originaltitel: Police Academy Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia